Esszimmerstühle finden – Tipps für den perfekten Stuhl

Esszimmerstühle sind die stillen Helden an jedem Tisch und jeder Tafel. Auf unseren Esszimmerstühlen verbringen wir mehr Zeit, als uns bewusst ist – ob beim ausgiebigen Sonntagsfrühstück, beim Abendessen mit Freunden oder beim schnellen Kaffee zwischendurch. Trotzdem werden sie bei der Einrichtung leider manchmal vernachlässigt. Dabei haben sie es verdient, genauso viel Aufmerksamkeit zu bekommen wie der Esstisch selbst. Schließlich haben sie nicht nur einen Einfluss auf den Sitzkomfort, sondern auch maßgeblich auf die Atmosphäre des Raumes.

Doch wie findet man die perfekten Stühle für das Esszimmer? Wir geben dir unsere besten Tipps.

Ein Esszimmer mit modernen Esszimmerstühlen

Bequemlichkeit trifft auf Design – warum bei Stühlen beides zählt

Klar, wir alle wollen, dass unsere Stühle gut aussehen – am liebsten so, wie man sie aus einer Wohnzeitschrift kennt. Aber vergiss nicht: Dein Esszimmerstuhl ist kein reines Dekorationsobjekt, sondern eben auch ein Gebrauchsgegenstand. Und die schönste Optik nützt nichts, wenn du bei jedem Familienessen innerlich die Minuten zählst, bis du endlich aufstehen kannst.

Unser Tipp: Nimm dir Zeit zum Probesitzen! Achte auf eine angenehme Sitzhöhe (ca. 45 – 48 cm), eine gute Rückenlehne und – wenn du gerne lange sitzt – vielleicht sogar auf Armlehnen. Die Kunst liegt im Gleichgewicht zwischen Schönheit und Komfort.

Materialfragen – was passt zu dir und deinem Lifestyle?

Stoff, Leder, Holz, Kunststoff – die Auswahl an Materialien für Esszimmerstühle ist groß. Doch nicht jedes Material ist für jeden Haushalt geeignet. Hast du kleine Kinder im Haushalt oder Haustiere? Dann rate ich von empfindlichen Stoffbezügen ab. Es sei denn, du liebst die Herausforderung. Die bessere Wahl sind in solchen Fällen oft Leder oder abwaschbare Kunststoffe. Holzstühle strahlen Wärme aus und passen wunderbar zu einem natürlichen Wohnstil. Metallgestelle geben einen modernen, industriellen Touch. Frag dich also selbst: Wie wird bei dir zu Hause gewohnt? Und welches Material ist das Richtige dafür?

Ein stylischer Tisch aus Holz mit 3 Esszimmerstühlen.

Einheitlich oder Mix & Match? Deine Entscheidung

Bei Esszimmerstühlen muss es nicht immer das klassische 6er-Set aus dem Möbelgeschäft sein. Ganz im Gegenteil – ein Mix aus verschiedenen Stilen kann deinem Esszimmer eine ganz eigene Note verleihen. Verschiedene Stühle um einen Tisch? Das funktioniert, wenn es eine verbindende Klammer gibt – sei es eine gemeinsame Farbe, ein ähnliches Material oder die gleiche Formensprache.

Besonders charmant wird es, wenn moderne Stühle auf Vintage treffen – so wird die Einrichtung lebendig und erzählt Geschichten. Wer es eher ruhig und harmonisch mag, kann sich natürlich auch für einen einheitlichen Look entscheiden. In diesem Fall empfiehlt es sich, kleine Akzente zu setzen, indem du unterschiedliche Kissen oder Polster verwendest.

Die richtige Größe – bitte nicht unterschätzen

Esszimmerstühle sind keine Solisten. Sie müssen zum Tisch und zum Raum passen. Zu große Stühle an zu kleinen Tischen oder zu viele Stühle in einem zu engen Raum sind häufige Fehler bei der Anschaffung. Damit sich niemand eingeengt fühlt, sollte man pro Sitzplatz etwa 60 cm Platz einplanen. Wenn du einen runden Tisch hast, benötigst du unter Umständen weniger Platz – wenn du einen rechteckigen Tisch hast, wird es schon etwas enger.

Auch die Höhe spielt eine Rolle: Zwischen Sitzfläche und Tischplatte sollten mindestens 25–30 cm Abstand sein, damit die Beine bequem Platz haben. Das klingt technisch, macht aber einen großen Unterschied.

Übrigens: Tipps für den Kauf eines passenden Esstischs bekommst du ebenfalls auf unserem Blog.

Stilfragen – was passt zu dir und deinem Zuhause?

Scandi, Industrial, Boho oder Mid-Century? Der Stuhl für dein Esszimmer sollte natürlich zum Stil deiner Wohnung passen – aber bitte nicht zu brav sein! Richtig interessant wird ein Raum erst durch spannende Kontraste. Ein eleganter Stuhl aus Samt an einem rustikalen Holztisch? Perfekt. Oder minimalistische Schalenstühle, die mit einem opulenten Vintage-Tisch kombiniert werden? Es sind genau diese Brüche, die deinem Zuhause eine moderne und persönliche Note verleihen. Habe Mut zum Experimentieren – dein Esszimmer ist kein Ausstellungsraum, sondern ein Ort zum Leben.

Lesetipp: In unserem Ratgeber zum Thema Einrichtungsstile geben wir dir einen Überblick über die beliebtesten Stile.

Hell eingerichtetes Wohnzimmer mit einem runden Tisch und vier modernen Esszimmerstühlen

Nachhaltigkeit – auch beim Stuhlkauf ein Thema

Ein Blick auf Material und Herkunft lohnt sich, wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist. Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, langlebige Bezüge oder sogar gebrauchte Stühle aus dem Fundus von Designklassikern – es gibt viele Möglichkeiten, auch beim Kauf von Stühlen eine bewusste Entscheidung zu treffen. Vor allem Vintage-Stühle bringen nicht nur Geschichte mit sich, sondern sind oft auch qualitativ hochwertiger verarbeitet als so mancher auf die Schnelle gekaufter Esszimmerstuhl.

Fazit – Stühle mit Charakter gesucht

Ein Esszimmerstuhl ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – er ist ein Statement, ein Faktor für Gemütlichkeit und ein wichtiger Teil deiner Einrichtung. Nimm dir Zeit, um die richtigen Modelle für dein Zuhause zu finden, probiere aus, mische Stile, teste Materialien und verlasse dich auf dein Bauchgefühl. Schließlich sind es gerade die kleinen Details, die aus einem Raum ein Zuhause machen.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Stühle am besten zu deinem Wohnstil passen, melde dich bei uns. Gemeinsam finden wir die perfekte Sitzgruppe für deine vier Wände.

Viele weitere Einrichtungstipps bekommst du auf dem Wohnlöwin Blog sowie bei Instagram und Pinterest. Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Trends für Terrasse & Balkon

Eigene Sauna im Haus oder Garten: Vorteile & Tipps

Fugenloses Bad: Moderne Optik ohne Fugen